»Ist der Körper gerade, ist der Geist gerade.«

– aus China – 

Was ist Craniosacrale Begleitung?

Es gibt zwei Schwerpunkte in der Craniosacralen Arbeit, den manipulativen und den biodynamischen. Beide haben ihren berechtigten Stellenwert. Wenn etwas wirklich „nicht an seinem Platz sitzt“, dann kann es sehr hilfreich sein, auf sanfte Art und Weise dem Körper einen manipulativen Impuls anzubieten. Bei den meisten Menschen „sitzt aber alles an seinem Platz und ist nur ein wenig eingerostet“. Hier hilft der Blickwinkel der Biodynamik, welcher alle Ebenen der Körpermodelle, die Feinstofflichkeit und die geistige Haltung, miteinbezieht. Der Organismus wird hier in seiner Ganzheitlichkeit wahrgenommen und auf allen Ebenen begleitet, so dass das System sich zum Gesunden orientieren und seine Selbstheilungskräfte wieder stärken kann. Krankheit tritt damit erstmal in den Hintergrund, Gesundheit kommt zum Vorschein.

Wir begleiten Sie in diesem Prozess und sehen Craniosacrale Begleitung immer in zusätzlicher Verbindung zu einer Therapie oder einem Training. Bei uns können Sie auf der Liege zur Ruhe kommen, regenerieren und durchatmen (Wellness und Integration), z.B. in Verbindung mit einer ärztlichen Therapie oder physiotherapeutischen Anwendung oder einem für Sie Trainingsplan.

Craniosacrale Begleitung ist ein hoch biodynamischer Ansatz ohne manipulative Technik! Begleitet wird hier die Entstehung der Bewegung und die Bewegung des Organismus auf allen Ebenen. – Andreas Koch und Corinna Theuerzeit